Optimaler Ressourceneinsatz durch effektive Kompetenzentwicklung!
Um die steigenden Anforderungen der Arbeitswelt erfüllen zu können, brauchen Unternehmen ein gut strukturiertes und ressourcenschonendes Kompetenzmanagement, damit die aktuellen und zukünftigen Bedarfe gedeckt werden können (vgl. DIN EN ISO 9001:2015).
Ein effektives Kompetenzmanagement wird von Mitarbeitenden und Führungskräften gleichermaßen im gesamten Unternehmen gelebt und bringt folgende Vorteile:
- es können anhand der Kompetenzen verfügbare Ressourcen der Mitarbeitenden aufgedeckt werden
- es zeigt Weiterbildungsbedarfe auf
- es unterstützt Change-Prozesse und Veränderungen auf Führungsebene
- es fördert Zusammenarbeit und Verständnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden
- es sichert die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden
Unsere Leistungen im Einzelnen:
Aufbau & Einführung
Alles steht und fällt mit einem gelungenen Prozess im Unternehmen!
- Marktanalyse zur Erfassung von geforderten Kompetenzen und Abgleich mit aktuell vorhandenen Kompetenzen sowie Tätigkeitsbereichen
- Definition von Bedeutung und Ausprägungsgrad der Kompetenzen
(Bsp.: wie hoch muss eine Kompetenz mind. bewertet werden)
- Zukunftsworkshop zur Einführung des Skill Managements in das Unternehmen
- Zieldefinierung und Planung von strukturierten Mitarbeitergesprächen
- Hervorhebung von Stärken und Schwächen im Unternehmen
(Bsp.: stark vorhandene oder fehlende Kompetenzen)
- Aufzeigen von Weiterbildungsbedarfen und Konzipierung eines möglichen Schulungsplans
- Bearbeitung von Change Prozessen und Veränderungen auf Führungsebene
(u.a. durch Digitalisierung)
- Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit
(auch bei BEM-Prozessen und Krankenrückkehr)
Durchführung, Pflege & Anpassung
Strukturiert und pflegeleicht – so macht Arbeit Spaß!
- Digitale Kompetenzmatrix zur Erfassung, Analyse und Bewertung von Kompetenzen über bestehende Office-Programme (Excel & Access)
- Unabhängigkeit von externen Softwareprogrammen und Anbietern bei gleichzeitig geringem Kostenaufwand
- Einfache Anpassung der elektronische Kompetenzmatrix an Ihre individuellen Bedarfe und bestehenden Prozesse
- Schnelle und komfortable Auswertungsstatistiken durch den Einsatz verschiedener Suchkriterien
- Berücksichtigung und Beachtung von datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie Mitbestimmungsrechten
- Zuverlässiger Kundenservice von perspect bei Pflege und Weiterentwicklung der Matrix
- Erweiterung und Verknüpfung mit anderen Dokumenten
(z.B. mit einer Weiterbildungsmatrix)
- Schulung der Anwender zur eigenständigen Bearbeitung der Matrix
Kompetenztraining durch die eigenen Mitarbeitenden
Mitarbeitende schulen Mitarbeitende - kollegiale Weiterbildung
- Mitarbeitende mit besonderen Kompetenzen und Qualitäten werden sichtbar
- Befähigung der Mitarbeitenden zur kompakten und einfachen Wissensvermittlung an ihre Kolleginnen und Kollegen
- Aufbau eines ressourcenschonenden „training-on-the-job“ Systems
- Praxisorientierte Entwicklung von Schulungs- und Fortbildungskonzepten
Ihr Mehrwert:
Durch unser gut strukturiertes und intuitiv zu bedienendes Kompetenzmanagement können Sie Ihre Mitarbeitenden individuell schulen und weiterbilden sowie die Ressourcenverteilung in Ihrem Unternehmen optimal anpassen.
Durch unsere anpassbare digitale Lösungen behalten Sie immer den Überblick über die Kompetenzen in Ihrem Unternehmen.
Ihr Unternehmen und auch Ihre Mitarbeitenden werden nachhaltig profitieren!
Dokumente
Produktbeschreibung-Skill-Management perspect gmbh.pdf
Kurzbeschreibung-Skill-Management perspect gmbh.pdf
"Kompetenzen der Mitarbeitenden weiterentwickeln?" "Warum sollte ich das machen?" "Ist das für mich und mein Unternehmen sinnvoll?" "Wie macht man sowas überhaupt?" - Diese Fragen wollen wir gerne für Sie beantworten, indem wir unser Kompetenzmanagement kurz und anschaulich erklären.
weiterlesen