Wozu wir Sie als Integration Engineer befähigen wollen:
Bestehende Mitarbeiter*innen im Unternehmen sollen durch agile, digitale und innovative Arbeitsweisen Agilität und Digitalisierung in die Unternehmen bringen, in denen sie beschäftigt sind.
Menschen in der beruflichen Neuorientierung oder auf Arbeitssuche erlangen eine Qualifikation, die es ihnen ermöglicht, als Branchenexperte eine neue Nische zu besetzen und ihnen einen Hebel verschafft, ihre bestehende Branchenerfahrung attraktiv einzubringen. Sie erwerben eine gänzlich neue Facette in ihrem Portfolio und stärken technische, kommunikative und Interaktionskompetenz mit Blick auf Digitalisierung und Agile Methoden.
Was Sie in unserem Lehrgang zum Integration Engineer NICHT bekommen:
Eine Vermittlung von agilen Techniken und Arbeitsweisen und damit dann allein gelassen zu werden – denn das wäre nicht sehr agil und innovativ.
Welchen Mehrwert das mit sich bringt:
Man benötigt keine (teuren) externen Berater für Digitalisierungsthemen.
Der Lehrgang ist stark praxisorientiert und wird von einem Digitalisierungsprojekt begleitet, das unmittelbare Vorteile im Unternehmen direkt nutzbar macht.
Zahlen, Daten & Fakten
Die Kosten des Lehrgangs können bis 80% gefördert werden!
Unterschiedliche Fördermöglichkeiten ermöglichen eine Kostenübernahme von 80% bis 100%!
Hier erfahren Sie mehr über die Förderung - oder kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.