Informationsvermittlung und Weitergabe von Wissen begegnet uns allenimmer wieder im Berufsleben.
Sei es in der Beratung und Betreuung von Kund:innen, im Wissensmanagement oder in der internen Unternehmenskommunikation.
Als Spezialist:in für digitale Kommunikation kannst Du Informationen und Wissen zielgerichtet digital aufbereiten, vermitteln und teilen.
Was kann ich als Spezialist:in für DigiKom nach der Weiterbildung besser?
Nach der Teilnahme an unserer Weiterbildung DigiKom bist Du für Unternehmen aller Art unverzichtbar. Du kannst den digitalen Wandel im Bereich Kundenservice und Wissensmanagement konkret realisieren und aktiv begleiten.
Durch die praktische Erprobung verschiedener gängiger und aktueller Anwendungen, Tools und Programme bist Du optimal auf die Anwendung im Arbeitskontext vorbereitet.
6 Gründe, warum du am Kurs teilnehmen solltest...
4 Vorteile, die dir nur unsere Weiterbildung bietet....
Henrik Weitzel
"Wir kommunizieren Tag ein Tag aus miteinander, im persönlichen Gespräch, in Mails, über das Telefon oder per App im Smartphone. Digitale Kommunikationswege begleiten uns tagtäglich.
Im beruflichen Kontext erscheinen die (digitalen) Möglichkeiten der Kommunikation oft komplex. Deswegen möchte ich zeigen, wie erfolgreiche digitale Kommunikation funktioniert und die Arbeit erleichtert!"Anita Behmel
"Ich glaube, die Digitalisierung der Arbeit ist gerade erst richtig ins Laufen gekommen, vor allem bei KMU (=kleine und mittlere Unternehmen). Meine Mission ist, diesen Prozess durch DigiKom zu unterstützen. Vor allem möchte ich die Menschen dazu befähigen, selbstsicher und professionell mit digitalen Tools umzugehen, denn das ist zukunftsfähiges Arbeiten!"
Weitere Informationen zu Inhalten, Durchführung und Finanzierung sowie zur Anmeldung sind unter Fort- und Weiterbildung DigiKom zu finden.
Für Fragen und zur Vermittlung von neuem Wissen treffen wir uns meistens Vormittags, in Online Meetings.
Ganz einfach per Mail an info@perspect-gmbh.de oder per Telefon unter der Nummer 06421 - 80 93 95.
Oder direkt über unseren Experten Henrik Weitzel.
Wir beantworten gerne alle Fragen und freuen uns dich beim nächsten Start der Weiterbildung begrüßen zu dürfen.